3. Samstag
11. Jänner 2025
Arnoldo Moreno,
Patricia Moreno – Latin Rhythms
Zeitplan und Anmeldeformular unten
Arnoldo Moreno
Arnoldo Moreno stammt aus Mariara/Venezuela, studierte in seiner Heimat bei Ludwig Kamratowski (Escuela de Música de Rubio/Táchira), Armando Y. Caicedo (Puerto Ordáz) und Antonio Lauro (Caracas). Ein Stipendium vom Rotary Club Int. Puerto Ordáz/Venezuela ermöglichte weitere musikalische Studien bei Leo Witozynskyj an der Musikuniversität Graz. Er besuchte zahlreiche Masterclasses u. a. bei R. Zimmer, M. L. Sao Marcos, T. Walker, D. Russell und H. Smith.
Moreno wirkte in zahlreichen TV- und Radio- Produktionen mit und produzierte die CD „Latin Classics“ und „Latin Roots“ gemeinsam mit der Sängerin Patricia Moreno. Neben seiner Konzerttätigkeit in den USA, Süd-Amerika, Europa und Asien errang er verschiedene internationale Preise wie z. B. den 1. Preis als Solointerpret bei dem Friendship Festival 2004 in Pyonyang/Nordkorea.
Er war Gründer des „Popular Guitar Festival“ in Aflenz (A), künstlerischer Leiter des Internationalen Gitarrenfestivals in Hersbruck (D), des Internationalen Kammermusik Festival Colonia Tovar in Caracas (Venezuela) und künstlerischer Berater des musikpädagogischen Projektes „Tallers Musicals d’Avinyó“ (Katalonien).
Er ist Mitglied des Kuratoriums der internationalen „Guitar Foundation Hermann Hauser“ in München.
Seit 1996 leitet er eine Gitarreklasse an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, wo er sich 2004 als Universitätsdozent habilitierte.
Patricia Moreno
Patricia Moreno ist eine in Österreich geborene Sängerin mit Wurzeln in Venezuela.
Sie ist tätig in den Bereichen Latin, Jazz und Popularmusik und unterrichtet seit 2016 Gesang als Senior Lecturer an der Universität Mozarteum Salzburg.
Patricia Moreno studierte Jazz Gesang an der Konservatorium Wien Privatuniversität MUK bei Ines Reiger, am Berklee College of Music in Boston u.a. bei Bob Stoloff, Joey Blake und Duane Moody und absolvierte ihren Master für Gesangspädagogik im Bereich Popularmusik an der Universität für Musik und darstellende Kunst bei Elfi Aichinger und Philipp Sageder.
Patricia Moreno etablierte sich als Sängerin für Jazz, Popularmusik und Musik aus Venezuela sowie anderen lateinamerikanischen Ländern in Zusammenarbeiten mit international anerkannten Musikern wie Bobby McFerrin, Joey Blake, Alegre Correa, Wolfgang Puschnig, Markus Schirmer, Chipi Chacón und Latin Grammy Gewinner Miguel Siso.
In Österreich performte sie u.a. im Konzerthaus Wien, dem Wiener Musikverein, Porgy& Bess und dem European Music Council. International tourte sie als Solistin in Deutschland, Spanien, Italien, Griechenland, der Ukraine, England, Albanien, Venezuela und den U.S.A. Sie trat in Formationen auf, welche von Duo und Quartett bis zu Big Band und Symphonisches Orchester reichen.
2024 veröffentlichte Patricia Moreno die EP „Mundos Unidos“ mit ihren Eigenkompositionen, welche vom venezolanischen Musiker und Latin Grammy Nominee Chipi Chacón produziert wurden. Die Produktion wurde in Kollaboration mit international anerkannten Vertretern der Latin Jazz Szene, darunter Latin Grammy Gewinner Miguel Siso, in den renommierten Jazztone Studios in Valencia, Spanien, aufgenommen und erhielt internationale Aufmerksamkeit, u.a. im Rolling Stone Magazine, sowie zwei Auszeichnungen der Global Music Awards.
Für wen ist es?
Dieser Clubtag richtet sich an alle Gitarrenschüler, -Lehrer und -Enthusiasten, die sich für Latin-Musik interessieren oder einfach ihr Wissen über die Gitarre vertiefen möchten. Arnoldo Moreno ist ein Experte auf dem Gebiet. Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, von ihm zu lernen. Wenn Sie sich anmelden möchten, kontaktieren Sie uns unter info@guitarstyria.com oder füllen Sie den unteren Anmeldeformular
Wie viel kostet es?
- Unkostenbeitrag: 20€ (Mitglieder des Guitar Styria Musikvereins bekommen eine 50% Ermäßigung. Mehr dazu, wie man Mitglied werden kann, finden Sie hier)
- Meisterkurs mit GS Team (freiwillig): 45€ für 45 MInuten
- Concert of Arnoldo Moreno: FREE
Zeitplan
Johann-Joseph-Fux Konservatorium Graz (Nikolaigasse 2, 8020 Graz)
8:30 / Ankunft: Kaffee & Tee
9:00 / Technische Übungen mit dem GS Team
10:00 / Latin Workshop mit Arnoldo Moreno
12:15 / Lunch break: Pizza
13:30 / Gitarrenorchester mit Jure Podvratnik
15:00 / Rundtisch
16:00 / SchülerInnen-Konzert
17:00-18:00 / Konzert mit Arnoldo Moreno (Gitarre) und Patricia Moreno (Voice)
Gefördert von