Regeln des Wettbewerbs

Der Wettbewerb findet vom 24. bis 26. Januar 2025 statt
Anmeldefrist: 15. Dezember 2024
Die Anmeldefrist für die 8. Kategorie ist bis zum 11. Januar 2025 verlägert.
  1. Der Wettbewerb wird in 9 Kategorien gegliedert, wie in der Tabelle oben beschrieben. Der Stichtag für die Altersbestimmung ist der 1. Jänner 2025.
  2. Der Wettbewerb ist international und öffentlich. Mit der Teilnahme erlaubt der/die Teilnehmende die Veröffentlichung seines/ihres Namens, Nachnamens und der im Wettbewerb aufgenommenen Fotos/Videos auf unterschiedlichen Kanälen für die Zwecke des Vereins „Guitar Styria“.
  3. Auch nach der Anmeldung kann die/der Teilnehmende in der 1. - 5. Kategorie einen der angemeldeten Kompositionen wechseln/dazugeben/abmelden, solange die Regeln der bei der Anmeldung ausgewählten Kategorie auch nach der Veränderung nicht gebrochen werden. Jede Veränderung muss der Administration spätestens eine Stunde vor dem Auftritt gemeldet werden.
  4. Die 6., 7. und 8. Kategorie finden in 2 Runden statt. In der ersten Runde wird die Wettbewerbskommission eine Vorauswahl von Teilnehmenden machen, die eingeladen werden, im Finale live aufzutreten. Die Kompositionen in der ersten Runde der 6. und 7. Kategorie können gleich wie oder anders als die Kompositionen sein, die im Finale gespielt werden. Die in der ersten Runde geschickten Kompositionen der 8. Kategorie müssen gleich wie die Kompositionen sein, die im Finale gespielt werden.
  5. Die Kompositionen im Finale der 8. Kategorie dürfen entweder vom Komponisten oder von einem anderen Gitarristen gespielt werden.
  6. Alle Teilnehmende in der 1. - 7. Kategorie sind verpflichtet, zwei oder mehrere Kompositionen unterschiedliches Stils und Charakters auszuführen.
  7. Die Teilnehmende der 1., 2., 3., 4. und 5. Kategorien sind verpflichtet, zumindest eine Komposition auswendig vorzuspielen.
  8. Auftrittsdauer wird vom Auftrittsbeginn (erste Note) bis zum Auftrittsende (letzte Note) gemessen.
  9. Wenn es in einer Kategorie weniger als fünf (5) Teilnehmende gibt, hat der Wettbewerbsvorstand das Recht, den Wettbewerb in dieser Kategorie abzusagen, wobei die Anmeldegebühr rückerstattet wird. Alle andere entstandenen Kosten werden nicht rückerstattet.
  10. Die Wettbewerbskommission ist international und vom Wettbewerbsvorstand ausgewählt.
  11. Jede Kategorie hat eine eigene Kommission, die die Teilnehmende mit Punkten bewerten wird. Die Kommissionsmitglieder bewerten mit Punktzahl zwischen 50 und 100.
  12. Preise für die erreichten Punkte werden in 4 Gruppen gegliedert:
    - Gold: 90 - 100 Punkte
    - Silber: 80 - 89,99 Punkte
    - Bronze: 70 - 79,99 Punkte
    - Teilnahmebestätigung: 50 - 69,99 Punkte
  13. Der/die Kommissionsmitglied, dessen/deren Schüler/Schülerinnen oder Verwandte am Wettbewerb teilnehmen, darf diese Teilnehmer nicht bewerten.
  14. Alle Preisgewinner und –Gewinnerinnen bekommen ein Zertifikat mit angegebener Punktzahl.
  15. Falls der/die Teilnehmende länger als erlaubt spielt, darf der/die Kommissionsvorsitzende den Auftritt unterbrechen. Zu lange Auftritte führen zu keinem Punkteabzug. Zu kurze Auftritte führen zum Punkteabzug.
  16. Wenn zwei oder mehrere Teilnehmende mit der gleichen Punktzahl bewertet werden, bekommt in der letzten Aufreihung der jüngste Vorrang.
  17. Die Kommissionsentscheidungen sind endgültig und können nicht verändert werden.
  18. Die offizielle Punktzahl wird nach dem letzten Wettbewerbstag der jeweiligen Kategorie veröffentlicht.
  19. Die Preisverleihung wird am Abend am Ende von jedem Wettbewerbstag stattfinden. Preise und Zertifikate müssen am Abend persönlich übernommen werden. Sie werden nicht per Post verschickt.
  20. Wenn der/die Angemeldete beim Wettbewerb nicht erscheint, ist der Wettbewerbsvorstand nicht verpflichtet, die Anmeldegebühr zu rückerstatten.
  21. Die Teilnehmende sind verpflichtet, eine Zahlungsbestätigung der Anmeldegebühr mit der Anmeldung zu schicken.
  22. Dem Publikum ist es erlaubt, den Wettbewerb zu fotografieren oder zu filmen, solange die Auftretende vom Aufnehmen nicht gestört werden. Falls ein Zuhörer störend wird, wird er/sie gebeten, den Saal zu verlassen.
  23. Teilnehmende werden in ihre Kategorien alphabetisch nach dem Nachnamen aufgereiht. Der Anfangsbuchstabe ist gleich in allen Kategorien und wird mit einer Verlosung ein Tag nach der Anmeldefrist bestimmt.
  24. Mit der Anmeldung akzeptieren die Teilnehmende die Regeln und Bestimmungen des Wettbewerbs.

Anmeldegebühren

  • 1. Kategorie - 40€
  • 2. Kategorie - 50€
  • 3. Kategorie - 50€
  • 4. Kategorie - 50€
  • 5. Kategorie - 70€
  • 6. Kategorie - 50€
  • 7. Kategorie - 50€
  • 8. Kategorie - 70€
  • 9. Kategorie - 50€

Informationen über das Bankkonto:

IBAN: AT19 2081 5000 4597 8376
BIC/SWIFT: STSPAT2GXXX

Guitar Styria Musikverein
Plabutscherstraße 47b/1
8051 Graz
Österreich

Die Zahlungsbestätigung über die Anmeldegebühr muss der Anmeldung beigefügt werden.

de_DE_formalGerman